Ich war 30 Jahre lang im Aufzugbau tätig. Sowohl in der Konstruktion, als auch in der Planung in der Planung, als Schnittstelle zu Lieferanten für Stahlbau, Aufzugskabinen und Aufzugsportalen und Architekten und Planern auf der Kundenseite.
Eine gewisse Affinität zur Programmierung u.a. von Datenbanken und einem Raytracing-Programm hat ein eigenes Softwarepaket entstehen lassen, mit dem es möglich ist, auf mittlerweile relativ schnellem Weg fotorealistische Bilder zu erstellen.
Die Geometrie wird über Formulare in die Datenbank eingetragen. Hieraus wird dann die Definition der Szene für das Raytracing*-Programm erstellt.
Je nach Größe des Bildes, Umfang der Beleuchtung und Reflexionen, dauert das Raytracing * mehrere Stunden. Eine Dauer von einem Tag oder mehr ist auch keine Seltenheit.
Bei Aufzugskabinen können interaktive Kabinen-Innenansichten / Animationen als 360°-Visualisierung erstellt werden. Man steht in der Mitte der Kabine und kann sich nach allen Seiten, zum Boden und zur Decke umsehen. Auch Ansichten und Details sind möglich.
Aus einer einer Beschreibung oder zweidimensionalen Schwarz-Weiß-Zeichnungen wird so ein fotorealistisches 3D-Bild. Das Produkt wird sichtbar bevor es gebaut wurde, mit Spiegelungen, Reflexionen, Farbverläufen, Materialitäten etc..
Um den orthogonalen Ansichten von 2D-Zeichnungen entsprechen zu können, sind alternativ zu den 3D-Ansichten auch orthogonale, gerenderte Ansichten möglich.